Stellvertretende Leitung
Claudia Schiffmann
Berufliche Grundlagen...
Diplom- Pädagogin, Systemische Therapeutin für Familien-, Paar- und Einzeltherapie (DGSF)
Einige Eckpunkte aus meinem beruflichen Hintergrund...
mehrjährige Tätigkeit in der pädagogisch systemischen Beratung und Begleitung von Schüler*innen, Lehrkräften und Eltern im Kontext von Schulsozialarbeit, mehrjährige Leitung der berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen bei einem freien Bildungsträger, langjährige Erfahrung in der psychosozialen Beratung und Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen an der Schnittstelle zwischen „Schule und Beruf“ im Rahmen von Berufsorientierungs- und Bildungsmaßnahmen.
Veröffentlichungen...
-
Klasen, M., Schiffmann, C. (2022). Aufsuchende Familientherapie in der Jugendhilfe: Ein narrativer Ansatz. In: Jakob, P., Borsca, M. & Schlippe, A. von (Hrsg): Narrative Praxis - Ein Handbuch für Beratung, Therapie und Coaching. Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen
-
Klasen, M., Schiffmann, C. (2020). Aufsuchende Familientherapie - eine Hilfeform für die Arbeit mit Familien in besonderen Lebenslagen. In: Kuhnert, T. & Berg, M. (Hrsg): Systemische Therapie jenseits des Heilfauftrags. Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen
Mein Netzwerk...
Wir lernen ein Leben lang. Zur Qualitätssicherung meiner Arbeit nehme ich regelmäßig an Supervision und kollegialer Beratung teil. Meine Arbeit wird bereichert durch kontinuierliche Weiterbildung sowie durch den Austausch und die Zusammenarbeit mit geschätzten Kolleg*innen. Ich bin Mitglied der DGSF, dem berufsübergreifenden Fachverband für Systemische Therapie, Beratung, Supervision, Coaching und Organisationsberatung sowie der Regionalgruppe Freiburg (DGSF).